EDI-Schnittstellenentwicklung (seit 09/2021)
- Entwicklung und Weiterentwicklung von EDI-Komponenten in Standards wie ANSI X.12, XML, JSON und EDIFACT.
- Weiterentwicklung und Fehlerbehebung eines Excel-Add-on das durch einen anderen Dienstleister für das Unternehmen entwickelt wurde mit .net Framework 4.8
- Technologien: Lobster_data, C#, Salesforce,
Single Page Applikationen (seit 02/2021)
- Im Rahmen eines umfangreichen Projekts habe ich zwischenzeitlich die vierte Version einer Single Page Applikation entwickelt, die als Cross-Plattform-Lösung für Endverbraucher, Händler und Hersteller dient. Ziel der Anwendung war es, eine benutzerfreundliche und effiziente Fehleranalyse zu ermöglichen. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf eine moderne, skalierbare Architektur und intuitive Nutzbarkeit gelegt.
- Technologien: Frontend (Angular, Ionic, Next.js / React) und Backend (C#, .NET, Azure SQL), Cloud-Lösungen (Azure Webservice Azure Factory, Azure Frontdoor, Azure Sqldatenbank, Vercel-Hosting), KI-Chatbots (OpenAI, Azure Cognitive Search), Datenkommunikation (JSON, REST APIs)
Schnittstellenentwicklung (07/2022 – 10/2022)
- Entwicklung einer robusten Schnittstelle zur Abfrage von ERP-Daten aus einer SQL-Datenbank und deren Übertragung an eine REST API im JSON-Format. Die Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Integration von Kundenauftragsdaten und sorgt für effiziente Datenkommunikation zwischen den Systemen.
- Technologien: C#, .NET, JSON, MS SQL Server, REST.
-
Schnittstellenentwicklung (06/2021 – 07/2022)
- Entwicklung einer dynamischen Schnittstelle zur automatisierten Verwaltung von Teams-Strukturen basierend auf Vorlagen. Die Schnittstelle bietet mehrere Endpunkte zur Erstellung, Aktualisierung und Löschung von Teams-Informationen, wobei die Microsoft Graph API für eine nahtlose Integration mit Microsoft 365 genutzt wird.
- Technologien: C#, .NET, Microsoft Graph API, Microsoft 365.
Single Page Applikationen (03/2021 – 07/2023)
Entwicklung und Optimierung interner Systeme zur Unterstützung betrieblicher Prozesse:
- Ticketsystem: Entwicklung eines Systems zur effizienten Bearbeitung von Support-Anfragen.
- Auftrags- und Vorschriftenmanagement: Erstellung eines Tools zur Verwaltung und Dokumentation von Arbeitsaufträgen und Vorschriften in der Galvanik.
- Chemikalienverwaltung: Weiterentwicklung eines Systems zur Bestandsüberwachung und Verwaltung chemischer Stoffe.
- Bauteilüberwachung: Implementierung eines Systems zur Erfassung und Überwachung konservierungsbedürftiger Bauteile.
- Technologien: C#, .NET, Blazor, JavaScript, CSS, Microsoft SQL Server.
-
Single Page Applikation (07/2021 – 03/2022)
- Entwicklung einer Single Page Application (SPA) zur dynamischen Anzeige und Verwaltung von Mitarbeiterpositionen aus der CargoSoft-Datenbank. Basierend auf vordefinierten Regeln werden visuelle Signale (Texte und Farben) bereitgestellt, um fehlende Informationen oder Handlungsbedarf zu kennzeichnen. Die Daten und Regeln werden mithilfe eines Lobster_data-Profils verarbeitet und in der Datenbank gespeichert. Clients werden automatisch aktualisiert, sobald neue Daten verfügbar sind
- Technologien: C#, .NET Core, SignalR, Microsoft SQL Server, Lobster_data.
Schnittstellenentwicklung (02/2021 – 07/2021)
- Entwicklung eines Tools zur Verarbeitung von Daten aus der Microsoft Graph API. Das Tool extrahiert Schichtplandaten aus Microsoft Teams und generiert automatisierte Excel-Reports für einzelne Mitarbeiter. Dabei werden die Daten mithilfe einer SQLite-Datenbank abgeglichen und entsprechend den Vorgaben berechnet.
- Technologien: C#, .NET Core, SQLite, Microsoft Graph API, ClosedXML.
Server- und Cliententwicklung (01/2021 – 02/2021)
- Entwicklung einer Server- und Client-Anwendung zur visuellen Darstellung und Verwaltung der Belegung von Sprechzimmern. Die Serveranwendung steuert die Zustände der Zimmer mithilfe einer SQLite-Datenbank und informiert die verbundenen Clients bei Änderungen in Echtzeit. Die Client-Anwendung ermöglicht Nutzern, die Zustände aller Zimmer einzusehen und den Status des eigenen Zimmers zu aktualisieren, welcher anschließend an den Server übermittelt wird.
- Technologien: C#, .NET Core, XAML, SQLite, SignalR.
Single Page Applikation (01/2021 – 02/2021 inkl. Jährlicher Wartung bis heute)
- Entwicklung einer Single Page Application (SPA) zur Visualisierung und Bearbeitung von Anträgen. Bürger können neue Vorschläge einreichen, die anschließend von der Fraktion bearbeitet werden. Die Anträge werden farblich codiert auf einer interaktiven Karte dargestellt, um den Bearbeitungsstatus übersichtlich zu visualisieren. Alle Daten werden in einer SQL-Datenbank gespeichert und verwaltet
- Technologien: Angular, C#, ASP.Net Core, Leaflet.js, Microsoft Azure, Strato-Hosting und MS SQL-Datenbabnk
Webdesign und Entwicklung (12/2020 – 12/2020)
- Entwicklung einer modernen Webseite für eine Allgemeinmedizinerpraxis, die Patienten mit wichtigen Informationen versorgt und eine direkte Verlinkung zur Online-Terminbuchung bietet. Die Webseite wurde benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht eine intuitive Navigation für verschiedene Nutzergruppen.
- Technologien: Angular, Bootstrap, HTML, CSS
Clickdummy Single Page Applikation (08/2020 – 09/2020)
- Entwicklung eines interaktiven Click-Dummys basierend auf dem Angular-Framework, um eine Übersicht und Fortschrittsprüfung von Technologien, Anwendungsfällen und Studien zu ermöglichen. Der Prototyp wurde mit einem modernen Design erstellt und dient zur Visualisierung und Evaluierung von Konzepten.
- Technologien: Angular, Bootstrap, Material-Angular
Single Page Applikation (03/2020 – 08/2020)
- Entwicklung einer Blazor-Webanwendung zur effizienten Verwaltung von Bestellungen, Wareneingängen und Qualitätssicherungsentscheidungen. Die Anwendung ermöglicht die Generierung von QS-Berichten als PDF sowie die Erfassung und Erstellung von Versandaufträgen und zugehörigen Versandscheinen im PDF-Format. Alle Daten werden in einer mySQL-Datenbank gespeichert, um eine zuverlässige und skalierbare Datenverwaltung zu gewährleisten.
- Technologien: C#, NET Core, MySQL, Blazorise.Material, iTextSharp.
EDI-Schnittstellenentwicklung (08/2019 – 10/2019)
- Unterstützung des EDI-Teams bei der Entwicklung und Implementierung neuer Schnittstellen mithilfe von Lobster Data. Fokus auf die Verarbeitung und Transformation von Daten in den Formaten CSV sowie über REST-APIs (JSON). Zudem Implementierung von Datenzugriffen und -operationen auf einer MS SQL-Datenbank.
- Technologien: Lobster Data, CSV, JSON, REST-API, MS SQL
EDI-Schnittstellenentwicklung (01/2019 – 02/2020)
- Entwicklung neuer Schnittstellenanbindungen für das System mware, mit Datenaustausch in den Formaten VDA4933, VDA4945 und VDA4987.
- Technologien: Lobster Data
EDI-Schnittstellenentwicklung (12/2018 – 01/2019)
- Entwicklung und Umsetzung diverser EDI-Integrationskomponenten für Standardschnittstellen im Format XML und Fixrecord zur Anbindung an das System mware.
- Technologien: Lobster Data
Single Page Applikation (01/2018 – 10/2019)
- Übernahme und Weiterentwicklung eines bestehenden Programms zur Erfassung und Verwaltung von Messdaten, einschließlich Analyse des Quellcodes, Dokumentation sowie Erweiterung der Funktionalitäten entsprechend den Anforderungen des Kunden.
- Entwicklung einer neuen Webanwendung (Frontend und Backend), die auf die bestehende Datenbank zugreift, um Daten gemäß Kundenanforderungen darzustellen, neue Daten zu speichern und zu verwalten. Zudem wurde ein Editor implementiert, der Daten von OpenStreetMap importiert und mithilfe von Leaflet die Möglichkeit bietet, Objekte aus diesen Importen anzuzeigen, zu bearbeiten und interpoliert in der Datenbank zu speichern.
- Technologien: Microsoft Visual Studio, C#, .NET Framework , .NET Core, Prism, Unity, Entity Framework, Angular , TypeScript
EDI-Schnittstellenentwicklung (04/2017 – 10/2018)
- Design, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von EDI-Integrationskomponenten zur Anbindung des operativen Speditionssystems CargoWise One über Webservices sowie zur Datenrückübermittlung an Kunden über Webservices.
- Technologie: Lobster Data, Notepad++, Webservice SOAP 1.2, SoapUI
EDI-Schnittstellenentwicklung (07/2016 – 01/2020)
- Design, Implementierung und Weiterentwicklung von EDI-Integrationskomponenten in den Standardschnittstellen-Formaten ANSI X.12, XML, CSV und EDIFACT. Sicherstellung des Datenaustauschs über Kommunikationsprotokolle wie (S)FTP, IMAP/SMTP und SOAP 1.2.
- Technologie:Lobster data, Notepad++, Total Commander, SoapUI, Postman
Softwareentwicklung (05/2017 – 06/2017)
- Unterstützung bei der Entwicklung einer Datenbank mit einem WPF-Frontend in C#. Implementierung einer Druckfunktion zur Aufbereitung und Anzeige von Daten aus der Datenbank in Word-Dokumenten gemäß Kundenvorgaben.
- Technologie: Microsoft Visual Studio, Microsoft SQL Server, Microsoft Word
Frontendentwicklung (03/2016 – 05/2017)
- Übernahme eines bestehendes PHP Projektes zur Weiterentwicklung.
- Technologie: PHP, HTML, Javascript, jQuery, MSSQL
Frontendentwicklung (02/2016 – 09/2016)
- Übernahme einer bestehenden Webseite zur Fehlerbeseitigung und Weiterentwicklung.
- Technologie: WordPress, Woocommerce, PHP, HTML, Javascript, jQuery, mySQL
Fullstackentwicklung (01/2016 – 06/2016)
- Erstellung eines Auditfragebogens (Frontend und Backend)
- Technologie: HTML, PHP, Javascript, jQuery, mySQL
Entwicklung und Programmierungen (05/2013 – 06/2016)
- Programmierung und Anpassung von Dokumentenvorlagen im System G.Docs und winEFW der Firma Germo. Analyse von .csv- und .xml-Dateien, einschließlich Daten aus dem SAP-System „OSCARE“, zur Verwendung in den vorgegebenen Programmiervorlagen.
- Technologie: C#, VBA, VB, MS Word, MS Visual Studio, Germo G.Docs, winEFW
Highlights aus der Zeit als Angestellte im IT-Bereich (10.2008 – 04.2013)
- Durchführung von Failover-Tests mit detaillierter Maßnahmendokumentation für die Anwendung ediEnterprise, einschließlich der Produktions- und Backup-Datenbanken.
- Entwicklung eines neuen Formularkonzepts für die Software ediEnterprise.
- Mitwirkung bei der Einführung und Umsetzung von ITIL-Prozessen.
- Planung einer Schnittstelle zu UPS zur Übermittlung von Versanddaten, inklusive Rückerhalt eines Barcodes und Bereitstellung als PDF per E-Mail.
- Durchführung von Sprint-Planungsmeetings und Fortschrittskontrollen.
- Neuerstellung und Wartung eines Log Shippings für 110 Datenbanken, mit Synchronisation von Sydney (AU) nach Hamburg (DE).
- Konzeption und Mitgestaltung einer zentralen Datenbank für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Speditionssystemen.
- Planung und Durchführung einer Datenmigration von einer Oracle-Datenbank zu einer MySQL-Datenbank.
- Technische Unterstützung bei der Einführung der Software CargoSoft in Polen, Dänemark, Belgien, Indien, Deutschland, England und Chile.
- Vor-Ort-Einführung der Software ediEnterprise in Australien (Sydney) mit folgenden Schwerpunkten:
- System-Setup und Anpassung von Business-Prozessen
- Entwicklung eines Interfaces (MS Access, VBA, XML) zur Integration von ediEnterprise in das Buchhaltungssystem Exact
- Formularentwicklung (MS Excel Templates) gemäß Corporate Identity
- Entwicklung einer Schnittstelle (XML) zur Übertragung von Sendungsdaten aus ediEnterprise in das Track-and-Trace-System TTSecure
- Entwicklung einer Schnittstelle (XML) zur Übertragung von Adressdaten aus dem CRM-System WICE in die neue Software
- Migration von Zolldaten aus dem Vorgängersystem Procars mittels MS Access und VBA in das neue System ediEnterprise
- Erstellung eines Fragenkatalogs mit ca. 250 Fragen zur Ermittlung der Anforderungen an eine neue Speditionssoftware.
- Technologie: MSSQL, MSSQL Mirror, MSSQL Log Shipping, SSIS, Lobster Data, .csv, .xml, CargoSoft, CargoWise One (ediEnterprise), MySQL, MS Access, VBA, TT Secure, OTRS, Crystal Reports 2008, MS SharePoint 2003